
Werde Teil der
Therapia-Festival-Community
Connect. Change. Create.
06.-08.09.2024
Burgruine Brandenburg (bei Eisenach)
Das interdisziplinäre Festival für Gesundheitsberufe





Was ist das Therapia-Festival?
Das Therapia-Festival ist ein interdisziplinäres Festival für Gesundheitsberufe, das
Raum für Austausch und Inspiration für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung
von Therapeut:innen und anderen Beschäftigten aus Gesundheitsberufen gibt.
Mit dem Therapia-Festival möchten wir einen Beitrag dazu leisten,
Gesundheitsberufe wieder attraktiver zu gestalten:

lerne interessante
Menschen in einer
lockeren Atmosphäre
kennen und feiere den interdisziplinären
Austausch

bekomme neue
Einblicke in andere Gesundheitsberufe
und erweitere deine Perspektive rund
um das Thema
Gesundheit

nehme die Erlebnisse
in deinen Alltag
mit und sei bei der
Gestaltung der
Zukunft dabei
Manchmal braucht es nur einen Perspektivwechsel und etwas Inspiration, um wieder neue Energie für Deine berufliche Leidenschaft zu schöpfen. Patient:innen zu helfen, darf und sollte Spaß machen. Dazu braucht es Menschen in den Gesundheitsberufen, die Gesundheit leben und ihren Patient:innen diesen Ansatz nachhaltig vermitteln können. Durch das aktive Mitgestalten des Gesundheitswesens tust Du letztendlich nicht nur allen Patient:innen etwas Gutes, sondern insbesondere Dir selbst.

Lerne Dich und Dein Bewusstsein für Körper, Geist und Umwelt besser kennen. Z. B. bei Palpation, Barfußlaufen und Breathwork.
Erlebnis-Workshops

Lasse Deiner Kreativität und Deinen Ideen freien Lauf - z. B. in unserer Zukunftswerkstatt für Gesundheitsberufe.
Kreativ Camps & Diskussionsrunden

Profitiere vom Wissen unserer Speaker und lerne, warum z. B. ein gesunder Boden die Gesundheit von uns Menschen beeinflusst, oder wie Du Dich in Deinem Gesundheitsberuf verwirklichst.
Fachvorträge

Abends auf dem Dancefloor mit coolen Beats von unseren Bands und DJs - oder beim Volleyball, Rangel-Turnier - der Spaß kommt bei uns definitiv nicht zu kurz!
Feiern & Spaß haben
Unsere Partner

Starker Service, starker Fortschritt, starker Partner – der Bundesverband Osteopathie e. V. – BVO. Unser Ziel: eine qualifizierte Ausbildung mit einheitlich festgelegten Standards sowie eine berufsgesetzliche Regelung für die Ausübung der Osteopathie.

Die AG ist ein bundesweiter Zusammenschluss von Physios, Ergos und Logos der Health-For-Future-Bewegung. Ihr Ziel ist insbesondere die planetare Gesundheit in die Therapiebereiche zu integrieren.

Der DVE ist der maßgebliche Berufsverband der Ergotherapeut:innen in Deutschland.
Sein übergeordnetes Ziel ist die Professionalisierung der Ergotherapie und die Interessenvertretung der Berufsangehörigen.

PHYSIO-DEUTSCHLAND vertritt als mitgliederstärkster Verband die berufspolitischen und fachlichen Interessen der freiberuflichen und angestellten Physiotherapeut*innen sowie der Schüler*innen und Studierenden – in Deutschland und im Weltverband.

Der Verband der Osteopathen Deutschland e.V. ist die mitgliederstärkste Berufsvertretung für Osteopathinnen und Osteopathen in
Deutschland. Er setzt sich insbesondere für die Anerkennung der Osteopathie als eigenständigen Beruf ein.

Berufs- und Fachverband der Logopäd*innen. Er vertritt die beruflichen, wirtschaftlichen und sozialen Interessen seiner Mitglieder gegenüber Politik und Verwaltung, Krankenkassen sowie anderen Akteuren im Gesundheitsbereich und informiert die Öffentlichkeit darüber, was die Logopädie für den Einzelnen und für die Gesellschaft leisten kann.
Dein Ticket ist eine Investition in ...

Dich selbst und Deine berufliche Zukunft
die Förderung und das Erleben des interdisziplinären Austauschs
auf dem Therapia-Festival
ein gemeinnütziges Projekt, das die Weiterentwicklung von Gesundheitsberufen unterstützt
eine einzigartige Möglichkeit, Wissensaufbau und -transfer
mit Spaß zu verbinden
neue Einblicke in andere Gesundheitsberufe und spannende Perspektiven rundum das Thema Gesundheit
die Vernetzung mit anderen Gesundheitsberufen inmitten
der Natur mit Blick auf die Burgruine
Speaker & Erlebnis-Workshops
„Die Intelligenz liegt zwischen den Köpfen“ Interdisziplinäre Zusammenarbeit
als Chance für unsere Klient*innen
Mit der Innovativen Ergotherapie
Selbstwirksamkeit in
der Schmerztherapie
Mit der PhysioBib
Gesunder Boden -
Gesunder Mensch
Mit Anja Wagner
Ideenwerkstatt zur Zukunft der Gesundheitsberufe
Mit Benny Neul & Philipp Spohr
Immun Super Kraft
Alltagsstrategien zum Aufbau eines
starken Immunsystems
Mit Jana Konrad
Ideas are small futures. Die Kunst, Entscheidungen zu treffen.
Mit Felicia Fischer
Mit den Händen sehen
Mit Max Ziller
Es gibt 1000 Krankheiten
aber nur eine Gesundheit
Mit Matthias Baum
und vieles mehr...
Besucherstimmen

Charlotte Schlieker
Festival ist Freiheit. Genau das zu tun, was du im Moment fühlst. Viele Möglichkeiten, Neues auszuprobieren, neue Menschen kennenzulernen und mit offenen Ohren und Augen zu genießen.
Auf einem Festival nur mit Gesundheitsberufler:innen geht es um Austausch, Spaß und die Möglichkeit, die Zukunft dieser Berufsgruppe mitzugestalten.

Jonas Holzhauer
Die Connection machts möglich. In diesem Team hat sich bereits eine geile Community gefunden, die dieses Potential an das gesamte Gesundheitswesen weitergeben möchte.
Wärst du gerne ein Teil davon? Ich bin es auf jeden Fall! Weiter connecten, gemeinsam wachsen und das Ergebnis feiern!

Alina Munk
Ich freue mich auf diese wahnsinnig interessanten Workshops, auf eine tolle Zeit mit bekannten und unbekannten Kollegen/Kolleginnen und vor allem auf den Austausch mit ihnen. Ich erhoffe mir, dass ich neue Ideen für die Optimierung meines Praxisalltags bekomme und von anderen lernen kann.
Das Team
Unser Team setzt sich zusammen aus den Therapeuten Steffen, Janik und Thies sowie weiteren „schlauen Füchsen“, die bei der Organisation des Festivals helfen. Wir sind ein unabhängiges, gemeinnütziges Unternehmen, das frei von Investor:innen und Shareholdern ist und seinen Erfolg daran misst, welchen gesellschaftlichen Nutzen es stiftet.

Thies
Motivation &
Community-Management

Steffen
Team Koordinator & Recruiting

Janik
Recruiting &
Philosophie

Lucas
Marketing &
Booking

Marcus
Finanzen &
Organisation

Tabea
Nachhaltigkeit &
Catering

Andrea
Presse &
Marketing

Philipp
Organisation & Koordination Dienstleister
FAQ
Für wen ist das
Therapia-Festival?
Das Therapia-Festival richtet sich an Auszubildende, Studierende und Berufstätige aus Gesundheits-berufen. Alle Fachrichtungen sind herzlich willkommen -
je interdisziplinärer, desto besser!
Wir bitten Dich, beim Check-in einen gültigen Schüler-/ Studentenausweis oder eine Kopie der Berufsurkunde mit einem gültigen Personalausweis vorzulegen.
Was ist im Ticketpreis enthalten?
Das Ticket beinhaltet:
✓ Zugang zum Festivalgelände
✓ Green-Camping
✓ kostenfreies Frühstück
✓ kostenfreies Parken
✓ Erlebnis Workshops
✓ Diskussionsrunden
✓ Fachvorträge
✓ Bands & DJs
✓ 10 Fortbildungspunkte für Osteopath:innen
✓ 18 Fortbildungspunkte für Physiotherapeut:innen
Wo findet das
Therapia-Festival statt?
Das Festival findet vom 1. bis 3. September 2023 auf dem Gelände der Burgruine Brandenburg (Wartburgkreis, Thüringen) statt.
Herleshausen (Nachbarort) ist hervorragend mit der Bahn als auch mit dem Auto zu erreichen. Um unser Festival so nachhaltig wie möglich zu erreichen, empfehlen wir, eine Anreise mit dem ÖPNV. Natürlich kannst Du auch gerne eine Fahrgemeinschaft bilden.
Ist das Therapia-Festival
auch als Teamevent geeignet?
Aber sicher doch!
Kommt gerne mit Eurem Team und lasst Euch gemeinsam inspirieren!
Welches Programm
wird mich erwarten?
Über drei Tage erwartet Dich tagsüber ein spannendes und abwechslungsreiches Programm mit verschiedenen Speakern, Erlebnis-Workshops und Kreativ-Areas.
Am Freitag- und Samstagabend kannst Du Dich auf die “Get-Together-Party" mit verschiedenen Bands und DJ´s freuen, um das Erlebte gemeinsam zu feiern.
Welche Übernachtungs-möglichkeiten stehen
zur Verfügung?
Wie es sich für ein Festival gehört, kannst Du Dich auf unseren Campingplätzen direkt am Festivalgelände mit Deinem Zelt oder Caravan gemütlich einrichten. WCs und Duschen gibt's natürlich auch auf dem Festival-Gelände.
Du möchtest keine News rund um das Therapia-Festival verpassen?
Melde Dich jetzt an und erfahre als Erster regelmäßig mehr über uns und das Therapia-Festival. Du kannst die Benachrichtigungen jederzeit wieder abbestellen.
