top of page

Speaker und Workshops

Unsere Speaker auf der Mainstage

Speaker-AnjaWagner-Website.jpg

Gesunder Boden - Gesunder Mensch
Mit Anja Wagner

Wie hängt die Gesundheit unserer Erde mit der Gesundheit der Menschen zusammen? Und was kann getan werden, um die Gesundheit zu verbessern - sowohl der Erde als auch beim Menschen?

Mehr lesen

Speaker-Jana-Website.jpg

Immun Super Kraft - Alltagsstrategien zum Aufbau eines starken Immunsystems
Mit Jana Konrad

Tief verwurzelt in der Welt der klinischen Psycho-Neuro-Immunologie ist sie immer wieder aufs Neue fasziniert, wie die einzelnen Systeme in und um unseren Körper miteinander kommunizieren und interagieren und so eine dynamische Einheit bilden.

Mehr lesen

Speaker-NilsNoak-Website.jpg

Selbstwirksamkeit in der Schmerztherapie
Mit der PhysioBib

In diesem Workshop präsentiert euch das Team der PhysioBib, die Inhalte ihres Kurses "Selbstwirksamkeit in der Schmerztherapie" und zeigt die besondere Rolle der Selbstwirksamkeit im Kontext von Schmerzerkrankungen auf.

Mehr lesen

Speaker-NeulSpohr-Website.jpg

Ideenwerkstatt zur Zukunft der Gesundheitsberufe
Mit Benny Neul & Philipp Spohr

Ein Workshop zu innovativen Ideen, zukünftigen Tätigkeitsfeldern und Verantwortungsbereichen mit der zentralen Frage: 

Welche Rolle spielen unsere Berufe in der „Gesundheitswelt“ von Morgen?

Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Strategien, die so in keinem Lehrbuch zu finden sind, um eine Neuorientierung oder Weiterentwicklung unserer Gesundheitsberufe in Angriff zu nehmen.

Mehr lesen

Speaker-NeulSpohr-Website.jpg

How to Start-up – Unternehmensgründung und Selbstständigkeit im Gesundheitsbereich
Mit Benny Neul & Philipp Spohr

Die Gesundheitsbranche stellt einen attraktiven, krisenfesten und zukunftsfähigen Bereich dar, der „gesunde“ Perspektiven für die eigene Selbstständigkeit bietet.

Mehr lesen

Speaker-MathiasBaum-Website-49.jpg

Es gibt 1000 Krankheiten aber nur eine Gesundheit
Mit Matthias Baum

Es gibt 1000 Krankheiten, aber nur eine Gesundheit – ein Zitat, das einer Überholung bedarf. Dass Gesundheit mehr als nur die Abwesenheit von Krankheit ist, dürfte mittlerweile in vielen Köpfen verankert sein. Aber was ist Gesundheit? Zusammengefasst könnte man sagen: Ein Konstrukt, das weniger ein allgemeiner Zustand ist, sondern vielmehr ein von diversen Determinanten abhängiges individuelles Kontinuum.

Mehr lesen

ActsSpeaker2-51.jpg

Interdisziplinäre Zusammenarbeit als Chance für unsere Klient*innen
Mit der Innovativen Ergotherapie

Wenn interdisziplinäre Zusammenarbeit nicht nur ein Wort ist, sondern tatsächlich gelebt wird, ist der Vergleich mit einem Puzzle oder Zahnrad sehr passend. Bei einer funktionierenden interdisziplinären Zusammenarbeit greifen die einzelnen Disziplinen ineinander, treiben sich auch gegenseitig an und bilden gemeinsam ein funktionierendes System. Den Klient*innen kommt das in jedem Fall zu Gute!

Mehr lesen

Speaker-Bodman-Peschke-Website.png

Kiefer-Orthopädie 2.0 - Therapeutische Ansätze für eine erfolgreiche Kooperation.
Mit Dr. Dr. Alexandra Bodmann-Peschke

Was haben die Zähne mit Optometrie, Orthopädie und Innerer Medizin zu tun? Jede Menge! Wie hier eine interdisziplinäre Zusammenarbeit aussehen kann, erläutert Dr. Dr. Alexandra Bodmann-Peschke.

Mehr lesen

Speaker-JungesPhysio-Website.png

Der Science Slam!
Von Junges Physio Deutschland

Poetry-Slam mal anders: Unsere KandidatInnen möchten euch in zehn knackigen Minuten für ihr Forschungsthema begeistern. Rhetorischer Glanz, spannende Themen und originelle Vorstellungen warten auf euch.

Gemeinsam machen wir Forschung unterhaltsam und lehrreich!

Speaker-DrAlbrechtKKaiser-Website.jpg

Was bedeutet es Therapeut*in zu sein?
Mit Dr. phil. Albrecht K. Kaiser, MSc

Wie erlebt sich der Therapeut*in in seinem individuellen Tun selbst, wenn er/sie in einen therapeutischen Kontakt und Dialog mit dem Patienten tritt? Ich bespreche das mit Euch aus einer medizin-philosophischen Perspektive heraus. Denn die Frage nach einem möglichen therapeutischen Sein unserer Berufe ist auch Grundlage der je eigenen Identität.

Mehr lesen

Speaker-SarahHeinemannSteinweh-Website.jpg

Auf dem Weg nach morgen – Wie uns Engagement nach vorne bringen kann
Mit Sarah Heinemann-Steinweh

Wie erlebt sich der Therapeut*in in seinem individuellen Tun selbst, wenn er/sie in einen therapeutischen Kontakt und Dialog mit dem Patienten tritt? Ich bespreche das mit Euch aus einer medizin-philosophischen Perspektive heraus. Denn die Frage nach einem möglichen therapeutischen Sein unserer Berufe ist auch Grundlage der je eigenen Identität.

Mehr lesen

Unsere Workshops

Speaker-Felicia-Website.png

Ideas are small futures. Die Kunst, Entscheidungen zu treffen. 
Mit Felicia Fischer

Zu viele Ideen, gar keine Ideen? Dann bist Du hier richtig. 
Was unterscheidet eigentlich gute von schlechten Ideen - und warum ist es manchmal richtig, falsche Entscheidungen zu treffen?

Mehr lesen

Speaker-Zoe-Website.png

Tanzworkshop - Connect to yourself
Mit Zoe Green

Wir entdecken gemeinsam unseren Körper bewusst als ganzes, aber auch in einzelnen Segmenten. Ihr könnt euch auf eine spirituelle, ausdrucksstarke, erdende, fließende und spaßige Reise freuen.

Mehr Lesen

Speaker-MaxZiller-Website-50.jpg

Mit den Händen sehen
Mit Max Ziller

Mit den Händen „sehen“ lernen. Die Anatomie des Menschen ertasten und wahrnehmen, um seine Struktur (Knochen, Muskeln, Ligamente, Sehnen usw.)  zu erkennen und zu differenzieren. In diesem Workshop bekommst du einen kurzen Einblick in die Untersuchung mittels Palpation und wirst in die Welt der Wahrnehmung über die Hände mitgenommen. 

Mehr Lesen

ActsSpeaker2-50.jpg

Feldenkrais
Mit Karsten Voigländer

Die Feldenkrais-Methode ist eine Lernmethode, die dich dabei unterstützt, deine eigene Individualität mit Hilfe von bewussten Bewegungen wiederzuentdecken. Du bekommst durch das Training die Möglichkeit, dich auf eine angenehme Weise weiterzuentwickeln. 

Mehr lesen

Speaker-nextGeneration-Website.png

"ich hab noch nie..." der Berufseinsteiger Workshop
Mit der Next Generation

Ziel des Workshops ist es, sich in lockerer Festivalatmosphäre zu vernetzen, in den Austausch mit euch zu kommen und den Prozess des Berufseinstiegs auf eine lustige Art und Weise Revue passieren zu lassen.

Mehr lesen

Speaker-HeidemarieBuechner-Website.jpg

Fit for Job - der Berufseinstieg
Mit Heidemarie Büchner

In diesem 60- minütigen Workshop will ich dich fit für deinen ersten Job machen. Dich interessieren Fragen rund um das Bewerbungsgespräch oder den ersten Arbeitsvertrag?

Mehr lesen

Speaker-Charlotte-Website.jpg

Entspannungsnotfallkoffer
Mit Charlotte Schlieker

Circa 90 Minuten würden wir uns in der Gruppe sanften Körperübungen ohne Geräte widmen. Danach Meditation und Autogenes Training kennen und spüren lernen und uns im Anschluss einen Notfall Entspannungskoffer im übertragenen Sinne bauen. 

Mehr lesen

bottom of page