Speaker und Workshops
Unsere Speaker auf der Mainstage
Gesunder Boden - Gesunder Mensch
Mit Anja Wagner
Wie hängt die Gesundheit unserer Erde mit der Gesundheit der Menschen zusammen? Und was kann getan werden, um die Gesundheit zu verbessern - sowohl der Erde als auch beim Menschen?
Immun Super Kraft - Alltagsstrategien zum Aufbau eines starken Immunsystems
Mit Jana Konrad
Tief verwurzelt in der Welt der klinischen Psycho-Neuro-Immunologie ist sie immer wieder aufs Neue fasziniert, wie die einzelnen Systeme in und um unseren Körper miteinander kommunizieren und interagieren und so eine dynamische Einheit bilden.
Erfolg im Gesundheitsberuf – Was einen Experten zum Profi macht
Mit Tobias Benzin
Wer sich an seine Schulzeit erinnert stellt schnell fest: Obwohl die Ausbildung gleich war, gibt es gute Lehrer und es gibt schlechte Lehrer. Und Genau so ist es auch im Gesundheitsbereich. Doch was macht einen erfolgreichen Therapeuten/ Trainer aus? Dieser interaktive Impulsvortrag erklärt auf einfache Weise und mit praktischen Beispielen, mit welchen einfachen Mitteln man eine Intervention (Therapie, Reha oder Prävention) zum Erfolg führen kann.
Ideenwerkstatt zur Zukunft der Gesundheitsberufe
Mit Benny Neul & Philipp Spohr
Ein Workshop zu innovativen Ideen, zukünftigen Tätigkeitsfeldern und Verantwortungsbereichen mit der zentralen Frage:
Welche Rolle spielen unsere Berufe in der „Gesundheitswelt“ von Morgen?
Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Strategien, die so in keinem Lehrbuch zu finden sind, um eine Neuorientierung oder Weiterentwicklung unserer Gesundheitsberufe in Angriff zu nehmen.
How to Start-up – Unternehmensgründung und Selbstständigkeit im Gesundheitsbereich
Mit Benny Neul & Philipp Spohr
Die Gesundheitsbranche stellt einen attraktiven, krisenfesten und zukunftsfähigen Bereich dar, der „gesunde“ Perspektiven für die eigene Selbstständigkeit bietet.
Es gibt 1000 Krankheiten aber nur eine Gesundheit
Mit Matthias Baum
Es gibt 1000 Krankheiten, aber nur eine Gesundheit – ein Zitat, das einer Überholung bedarf. Dass Gesundheit mehr als nur die Abwesenheit von Krankheit ist, dürfte mittlerweile in vielen Köpfen verankert sein. Aber was ist Gesundheit? Zusammengefasst könnte man sagen: Ein Konstrukt, das weniger ein allgemeiner Zustand ist, sondern vielmehr ein von diversen Determinanten abhängiges individuelles Kontinuum.
„Die Intelligenz liegt zwischen
den Köpfen“
Mit der Innovativen Ergotherapie
Wenn interdisziplinäre Zusammenarbeit nicht nur ein Wort ist, sondern tatsächlich gelebt wird, ist der Vergleich mit einem Puzzle oder Zahnrad sehr passend. Bei einer funktionierenden interdisziplinären Zusammenarbeit greifen die einzelnen Disziplinen ineinander, treiben sich auch gegenseitig an und bilden gemeinsam ein funktionierendes System. Den Klient*innen kommt das in jedem Fall zu Gute!
Unsere Workshops
Ideas are small futures. Die Kunst, Entscheidungen zu treffen.
Mit Felicia Fischer
Zu viele Ideen, gar keine Ideen? Dann bist Du hier richtig.
Was unterscheidet eigentlich gute von schlechten Ideen - und warum ist es manchmal richtig, falsche Entscheidungen zu treffen?
Phantasie-Klangreise - Tiefenentspannung & Regeneration
Mit Nicole Kalyani Hoock
Den Alltag für einen Moment loslassen und einfach sein. Lass deine Seele berühren von den Klängen und Schwingungen der Klangschalen. Schenke dir einen Raum klarer Ruhe und tiefer Entspannung. Komme mir mir auf Reisen zum Regenerieren, Entspannen und Genießen.
Still - Mit den Händen sehen
Mit Max Ziller
Mit den Händen „sehen“ lernen. Die Anatomie des Menschen ertasten und wahrnehmen, um seine Struktur (Knochen, Muskeln, Ligamente, Sehnen usw.) zu erkennen und zu differenzieren. In diesem Workshop bekommst du einen kurzen Einblick in die Untersuchung mittels Palpation und wirst in die Welt der Wahrnehmung über die Hände mitgenommen.
Tiefenmuskeltraining für den Rücken
Mit Tobias Benzin
In diesem praxisorientierten Workshop werden euch die Funktion und die verschiedenen Aktivierungsmöglichkeiten der tiefliegenden bzw. stabilisierenden Rückenmuskulatur aufgezeigt.
Feldenkrais
Mit Karsten Voigländer
Die Feldenkrais-Methode ist eine Lernmethode, die dich dabei unterstützt, deine eigene Individualität mit Hilfe von bewussten Bewegungen wiederzuentdecken. Du bekommst durch das Training die Möglichkeit, dich auf eine angenehme Weise weiterzuentwickeln.

Connect on the Dancefloor
Mit Konrad Tröscher
Ich stehe euch gerne als Connector auf der Tanzfläche mit Rhythmus im Blut zur Verfügung!
Alles was ich brauche ist das was ihr als Grundausstattung schon habt - 2 Füße, 2 Arme und Spaß an etwas Bewegung. Lasst euch überraschen!
Entspannungsnotfallkoffer
Mit Charlotte Schlieker
Circa 90 Minuten würden wir uns in der Gruppe sanften Körperübungen ohne Geräte widmen. Danach Meditation und Autogenes Training kennen und spüren lernen und uns im Anschluss einen Notfall Entspannungskoffer im übertragenen Sinne bauen.