top of page

Schulterbeschwerden? Mit präziser Diagnose zum effektiven Therapieplan
Mit Andreas Lieschke

AndreasLieschke-WebsiteSpeaker.webp

Eine effektive Therapie von Schulterbeschwerden erfordert die Zusammenarbeit aller Gesundheitsberufe. In unserem praxisnahen Workshop erfährst du, wie du durch präzise Diagnosen maßgeschneiderte Therapiepläne entwickelst.

  • Anamnese und Diagnostik: Lerne, wie du die W-Fragen effektiv einsetzt und Warnsignale (Yellow- und Red-Flags) erkennst.

  • Praktische Anwendungen: Identifiziere den Schmerzgenerator und beurteile die Schulterfunktion durch Demonstrationen.

  • Analyse und Therapieplanung: Interpretiere Untersuchungsergebnisse und entwickle individuelle Behandlungspläne.​

Dieser Workshop bietet dir die Gelegenheit, deine Fähigkeiten zu erweitern und neue Ansätze zu entdecken. So unterstützt du deine Patientinnen optimal auf dem Weg zur Genesung.


**Auch wenn sich der Kurs in erster Linie an Physiotherapeutinnen richtet, profitieren alle Gesundheitsfachberufe im Sinne des interdisziplinären Austausches von der Teilnahme und erhalten einen Einblick in die Physiotherapie.**

Referent
Andreas Lieschke blickt auf eine langjährige Erfahrung als Physiotherapeut und Dozent zurück. Er sammelte Erfahrung als Betreuer der Deutschen U21 Nationalmannschaft der Volleyballer und ist Gastredner für den Bereich Sportmedizin und Sportwissenschaften an der Universität Regensburg. Darüber hinaus ist er als Dozent für Manuelle Therapie und Orthopädische Medizin an der renommierten International Academy of Orthopedic Medicine (IAOM) tätig.

bottom of page